Die Junggesellen-Bruderschaft-Rheinbreitbach wurde 1833 gegründet und später zum Junggesellenverein Rheinbreitbach umbenannt. Letztes Jahr feierten wir stolz unser 190tes Vereinsjubiläum!
Der Junggesellenverein Rheinbreitbach steht für die Traditionspflege des rheinischen Dorfes. Hier übernehmen wir verschiedene Aufgaben. Wir stellen den Dorfmaibaum, wir beteiligen uns an Aktionen wie Müllsammeln und helfen der Kirche, indem wir den Baldachin tragen. Das jährliche Highlight ist für uns die eigene Magdalenenkirmes, die wir gemeinsam mit dem Bürgerverein veranstalten. Zudem besuchen wir inner- und außerhalb der Verbandsgemeinde Unkel verschiedene Kirmessen. Auch beim Parkfest haben wir unsere eigene Bierbude und helfen bei Planung und Auf- sowie Abbau. Über die Pflichten und Aufgaben des Junggesellenvereins hinaus soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Im Sommer sitzen wir gerne gemeinsam im Biergarten „Auf dem Salmenfang“, gehen Kart fahren oder Bowlen. Wir fahren gemeinsam auf JGV Tour und jedes Jahr wird eine Weihnachtsfeier veranstaltet.
Natürlich freuen wir uns auch immer über neue Mitglieder. Also, falls du 16 bist bzw. dieses Jahr wirst, Junggeselle oder Junggesellin bist und einen Bezug zu Rheinbreitbach hast, kannst du dich jederzeit bei unserem ersten Vorsitzenden Lars, über unsere E-Mail Adresse info@jgvrheinbreitbach.de oder bei Instagram unter @jgv_rheinbreitbach melden.